
Mit Laserscanning können Bauwerke und Gebäude schnell und berührungslos von innen und von außen erfasst werden. Zusätzlich zu den vom Laser erzeugten Punktwolken werden hochauflösende Panoramafotos zur Einfärbung der gemessenen Punkte erzeugt. Mit der fotorealistischen Punktewolke können dann 3D-Modelle sowie Grundrisse, Ansichten und weitere Daten abgeleitet werden.
Anwendungsbeispiele:
- 3D-Bestandsaufnahme von Gebäuden oder Wohnungen
- 3D-Dokumentation für Denkmalschutz
- 3D-Fassadenaufmaß zur Planung von Dämmungen
- Datengrundlage für Building Information Modeling (BIM)
Sie haben Frage zur konkreten Umsetzung bei Ihrem Projekt ? Sprechen Sie uns gerne an

